Lokales Handelshaus - weltweit online vertreten
Seit 2013 beschäftigte sich Firmengründer und Inhaber Herr Andreas Erdmann mit der Idee eine eigene Vertriebsgesellschaft, insbesondere zum Verkauf von Fahrzeugteilen zu etablieren. Als weitere Geschäftsideen kamen die Bereiche Immobiliendienstleistungen und PKW-Verkauf hinzu. Zum Jahresbeginn 2014 wurde schließlich die Firma Fünf Sterne Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt) in Marl gegründet und im Handelsregister eingetragen. Schnell nahm insbesondere das Segment Handel und Abverkauf, vor allem der Fahrzeugteilehandel die Geschäftsaktivitäten auf. Über mehrere Kapazitätserweiterungsschritte wuchs die Firma auf ihr heutiges Niveau.
Vor allem der weltweite Handel mit Neu- und Gebrauchtteilen für PKW (Oldtimer, Youngtimer und aktuelle Fahrzeuge) ist so zu unserem Hauptgeschäftsgebiet geworden. Wir kaufen ganze Bestände an oder vertreiben Artikel auf Kommissionsbasis. Hier bilden wir den Verkaufsprozess ganzheitlich ab, vom Einkauf über die Vermarktung im Onlineshop, dem Versand, der Abrechnung und dem Aftersalesbereich. Uns stehen Fachexperten von Restaurations- und PKW-Werkstätten, Oldtimermuseen und Logistikdienstleistern beiseite.
Ein weiteres Geschäftssegment ist der Verkauf von Fahrzeugen im Kundenauftrag. Wir übernehmen dabei allumfassend den Verkauf von PKW (auch Oldtimer und Youngtimer, Wohnwagen/-mobile), Transportern und Anhängern für unsere Kunden, inklusive Inseratserstellung, Verkaufsgesprächen, Vertragsprocedere und Abrechnung.
Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie ein konkretes Vorhaben planen oder Ideen für eine gemeinsame Zusammenarbeit haben. Gerne kaufen wir auch ihre Bestände an.
Aktuelle Neuigkeiten und Angebote rund um "FSD" finden Sie auf unserer Facebookseite.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Dieses Angebot verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.